Qualität von Nabelschnurblut-Präparaten bleibt bei Kältekonservierung erhalten
4. März 2011: Die Langzeit-Kältekonservierung von Nabelschnurblut hat keine Auswirkungen auf die Qualität der Präparate im Hinblick auf eine Transplantation der blutbildenden Stammzellen. Das haben Forscher der japanischen Showa-Universität jetzt in einer Studie nachgewiesen.
Für die Untersuchung wurden 18 Nabelschnurblute über einen Zeitraum von zehn Jahren eingelagert. In der Kontrollgruppe wurden 18 Proben für lediglich einen Monat kältekonserviert. Die Zahl der kernhaltigen Zellen, der CD34-positiven Zellen und der Anteil der teilungs- und lebensfähigen Zellen wurden vor und nach der Einlagerung in beiden Gruppen ermittelt. Dabei zeigten sich keine signifikanten Unterschiede in den Wiederfindungsraten der genannten Parameter zwischen Untersuchungs- und Kontrollgruppe.