Mit Nabelschnurblut die Sehfunktion regeneriert

07.04.2009: Nabelschnurblut kann die Regeneration der Sehnerven im Gehirn anregen. Das haben Wissenschaftler des Institutes für Zelluläre und Molekulare Neurowissenschaft des Imperial College in London nachweisen können. Nervenzellen, die für die Weiterleitung der optischen Sinneswahrnehmung zuständig sind, sind von sich aus nicht in der Lage, sich so zu regenerieren, dass der Ausgangszustand funktionell und stabil wieder hergestellt wird.

Im Tierversuch durchtrennten die Forscher dazu vorab die Nervenzellen, die für die Weiterleitung der durch das Auge aufgenommenen Informationen an das Gehirn zuständig sind. Sie injizierten Nabelschnurblut in das betreffende Gewebe. Neben der Regeneration der direkt betroffenen Zellen stellten die Wissenschaftler noch einen weiteren Effekt fest: das Absterben von angrenzenden Zellen, die normalerweise nach solchen Verletzung absterben würden, konnte verhindert werden.

Diese Ergebnisse zählen zu einer Anzahl von Grundlagenforschungen, in denen Therapiemöglichkeiten mit Nabelschnurblut untersucht werden. Im vorliegenden Fall war die Überlebensdauer der injizierten Nabelschnurblutzellen noch nicht lang genug, um eine endgültige Heilmethode zu entwickeln. Daran wollen die Wissenschaftler weiter forschen.

 

zur News-Übersicht