Bis 2020 fast doppelt so viele Kinder mit Diabetes

19.06.2009: Britische Forscher haben errechnet, dass bis zum Jahr 2020 fast doppelt so viele Kinder in Europa an Diabetes Typ 1 erkranken werden, wie noch 2005. Besonders betroffen seien Kinder unter fünf Jahren.

Die Wissenschaftler um Chris Pattersen von der Universität Belfast werteten mehr als 29.000 Patientenakten aus 17 europäischen Ländern aus den Jahren 1989 bis 2003 aus. Daraus errechneten sie einen durchschnittlichen jährlichen Anstieg der Diabetes-Erkrankungen um 3,9%. Bei den Kindern unter 5 Jahren beträgt der Anstieg sogar 5,4%. Damit werden – wenn der Trend anhält – im Jahr 2020 24.400 Kinder an Diabetes Typ 1 neu erkranken, 2005 waren es noch rund 15.000. Die zentral- und osteuropäischen Länder werden am meisten von diesem Anstieg betroffen sein.

Den drastischen Anstieg der Neuerkrankungen führen die Forscher sowohl auf Umweltfaktoren, als auch auf eine moderne Lebensweise zurück, die häufig mit steigender Körpergröße und höherem Gewicht einhergeht.

Vita 34 forscht zusammen mit der TU München an einer Behandlung des Diabetes Typ 1 mit dem eigenen Nabelschnurblut. Bisherige Studien aus den USA zeigen, dass die betroffenen Kinder nach der Therapie weniger Insulin benötigen und so die Langzeitfolgen gemindert werden können.

zur News-Übersicht